
On Demand Webinar: FIP im Fokus
Der Zypern-Ausbruch hat erneut gezeigt, wie wichtig aktuelles Wissen über FIP ist. Neue Varianten, unsichere Diagnosen und komplexe Therapien – das Thema bleibt eine Herausforderung in der Praxis. Dieses Webinar hilft dir, den Überblick zu behalten und deine Patienten zu behandeln.
Das bekommst du:
- Einblick in die neuesten FIP-Varianten (inklusive Zypern-Ausbruch)
- Klarheit über die Diagnosemöglichkeiten – wann kannst du sicher sein?
-
Wissen über moderne Therapieansätze, die wirklich helfen
Dieses Webinar ist für Tierärzt*innen – Und im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 2 Stunden anerkannt.
Dauer: ca. 1,5 h
Achtung: Es handelt sich um eine Aufzeichnung, während der keine Fragen gestellt werden können. Der Link zur Aufzeichnung wird nach Buchung per E-Mail versendet.
Um die ATF-Stunden zu erhalten, muss ein Multiple-Choice Test bestanden werden. Auch dieser wird nach Buchung versendet.
1. April 2025,
Beginn: 19:30 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten
Prof. Katrin Hartmann studierte Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte auf dem Gebiet der Inneren Medizin der Kleintiere. Nach internationalen Forschungsaufenthalten und mehreren Stationen in Wissenschaft und Lehre übernahm sie 2003 den Lehrstuhl für Innere Medizin der Kleintiere an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Infektionskrankheiten bei Hund und Katze, insbesondere Virusinfektionen und vektorübertragene Erkrankungen.
2 ATF-Stunden beantragt