
Pankreatitis bei der Katze
Pankreatitis bei Katzen ist selten eindeutig – oft passt das klinische Bild nicht zur Laborlage. Was also tun? Prof. Dr. Peter Kook beleuchtet in diesem Webinar die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis: Wie oft ist es wirklich nur eine Pankreatitis? Und wann steckt mehr dahinter?
Das nehmt ihr mit:
- Besseres Verständnis für die diagnostischen Grenzen in der Katzenmedizin
- Umgang mit widersprüchlichen Befunden
- Klinische Einschätzung statt Laborfixierung
- Mehr Sicherheit bei Diagnose und Therapie
Dieses Webinar ist für Tierärzt*innen – Und im Sinne des §10 der ATF Statuten wurde 1 Stunde beantragt.
Dauer: 1h + Fragerunde
18. November 2025,
Beginn: 19:30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde + Fragerunde
Prof. Dr. med. vet. Peter Kook, Dipl. ACVIM (SAIM), Diplomate ECVIM-CA (Internal Medicine) Prof. Peter Kook hat an der Tierärztlichen Hochschule Hannover studiert, promoviert und erste klinische Erfahrungen gesammelt. Nach mehreren Jahren in der Praxis absolvierte er ein ACVIM-Residency-Programm an der Vetsuisse-Fakultät Zürich sowie an der University of Georgia (USA). Seit 2008 leitet er die Gastroenterologie an der Klinik für Kleintiermedizin der Universität Zürich. 2015 folgte die Habilitation, 2023 die Ernennung zum Titularprofessor. Er ist Autor von über 60 peer-reviewed Fachartikeln und mehreren Buchkapiteln. Seine Leidenschaft: Die realitätsnahe, kritisch-hinterfragende Betrachtung von Diagnostik und Klinik – mit einem besonderen Fokus auf die Gastroenterologie. Wir freuen uns auf Prof. Peter Kook!
1 ATF Stunde beantragt