FeLV verstehen
FeLV ist nicht gleich FeLV. Die verschiedenen Verlaufsformen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Diagnostik und das Management. Dieses Webinar zeigt dir, wie du Pathogenität und Verlauf besser einordnest und so deine Patienten noch gezielter unterstützt.
Das habt ihr davon:
- Verständnis der verschiedenen Verlaufsformen und ihrer Bedeutung
- Sicherheit in der Diagnose von FeLV
- Praktische Tipps für das Management betroffener Katzen
Dieses Webinar ist für Tierärzt*innen – Und es wurden 2 ATF-Stunden im Sinne des §10 der ATF Statuten beantragt.
Dauer: ca. 1,5 h + Fragerunde
13. Mai 2025,
Beginn: 19:30 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten
Prof. Katrin Hartmann studierte Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte auf dem Gebiet der Inneren Medizin der Kleintiere. Nach internationalen Forschungsaufenthalten und mehreren Stationen in Wissenschaft und Lehre übernahm sie 2003 den Lehrstuhl für Innere Medizin der Kleintiere an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Infektionskrankheiten bei Hund und Katze, insbesondere Virusinfektionen und vektorübertragene Erkrankungen.
2 ATF Stunden beantragt